Neues von der Landes-Eltern-Vereinigung

Veröffentlicht in: Allgemein | 0
Die LEV informiert
Liebe Mitglieder der LEV,am vergangenen Wochenende fand die alljährliche Mitgliederversammlung im Gymnasium Dorfen statt. Wir möchten uns noch einmal herzlich bei der Schulfamilie des Gymnasiums für die hervorragende Gastfreundschaft und perfekte Durchführung der Veranstaltung bedanken!
Über Hundert Delegierte haben die Möglichkeit genutzt, mit Herrn Staatsminister Professor Dr. Piazolo zu diskutieren und am Abend mit drei bildungspolitischen Sprechern aus dem Landtag, der LEV Vorsitzenden und der stellvertretenden Landesschülersprecherin sich auszutauschen.

Podiumsdiskussion MV 2023 in Dorfen

Teilnehmer der Podiumsdiskussion: Dr. Ute Eiling-Hütig, MdL, Jana Tallevi (Moderation), Gabriele Triebel, MdL, Ronja Hartmann (Landesschülerrat), Matthias Fischbach, MdL, Birgit Bretthauer (LEV Vorsitzende)

In den LEV Vorstand wurden von den anwesenden Delegierten gewählt: Frank Breer (Aschaffenburg), Birgit Bretthauer (Augsburg), Sven Clement (Puchheim), Jürgen Faltermeier (Regensburg), Hans Hofmann (Garching), Rene Grieger (Rosenheim), Evelyn Mahler (Nürnberg), Peter Müller (Tutzing), Evelin Nehm (Augsburg), Barbara Schaubmar (Selb), Claus Schopf (München) und Dr. Jörg Steinwagner (Ingolstadt).

In der konstituierenden Sitzung des neu gewählten Gesamtvorstandes wurde Birgit Bretthauer in ihrem Amt als Vorsitzende der LEV bestätigt und Rene Grieger zum stellvertretenden Vorsitzenden gewählt. Jürgen Faltermeier wurde in seinem Amt als Schatzmeister bestätigt und Sven Clement zum Schriftführer gewählt.


Zu Ihrer Information die heutige Pressemeldung des Bayerischen Staatsministeriums für Unterricht und Kultus:

Die LEV bringt sich leidenschaftlich bei Bildungsfragen ein und bereichert die Weiterentwicklung des bayerischen Gymnasiums“Kultusminister Piazolo bedankt sich bei Landes-Eltern-Vereinigung der Gymnasien in BayernMÜNCHEN. In seinem Grußwort anlässlich der 73. Mitgliederversammlung der Landes-Eltern-Vereinigung der Gymnasien in Bayern bedankte sich Kultusminister Prof. Dr. Michael Piazolo bei den Mitgliedern: „Ich schätze den engen, vertrauensvollen und regelmäßigen Austausch mit Ihnen sehr. Sie vertreten leidenschaftlich die Elternperspektive in den bildungspolitischen Diskussionen, Sie sagen, wo der Schuh drückt, und gestalten damit die gymnasiale Bildung mit – und das seit vielen Jahren. Hierfür möchte ich mich ausdrücklich bedanken.“Piazolo ging in seiner Rede unter anderem auch auf das Motto der Veranstaltung „Bildungsgerechtigkeit auf allen Ebenen – Zukunftsweisende Wege am Gymnasium“ ein: „Bildungsgerechtigkeit heißt für mich: Jungen Menschen optimale Zukunftschancen ermöglichen – egal ob mit Blick auf ein Studium oder andere Ausbildungswege. Das bedeutet für das Gymnasium zunächst eine vertiefte Allgemeinbildung mit einem breiten Fächerkanon. Damit vermitteln wir den Schülerinnen und Schülern genau diejenigen Kompetenzen, die sie als Fundament für verschiedene Karrierewege und Zukunftsoptionen brauchen. Mit zur Bildungsgerechtigkeit gehört natürlich auch die individuelle Förderung. Unser oberstes Ziel ist es, alle Kinder zu fördern – mit ihren ganz individuellen Stärken und Begabungen. Die Möglichkeiten zur individuellen Schwerpunktsetzung stärken wir auch mit der Profil- und Leistungsstufe in der neuen Oberstufe des G9. Damit schaffen wir viele Wahlmöglichkeiten für unsere Schülerinnen und Schüler und sichern gleichzeitig die hohe Qualität unseres bayerischen Abiturs!“Im Anschluss an sein Grußwort stellte sich Staatsminister Piazolo den Fragen der anwesenden Elternvertreter und bedankte sich abschließend für die Rückmeldungen und Impulse: „Der intensive Austausch mit der LEV bereicherte und bereichert die Weiterentwicklung des bayerischen Gymnasiums. Setzen wir diesen Weg auch in Zukunft fort – zum Wohl unserer Schülerinnen und Schüler!“Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und Kultus/PressestelleIn Kürze werden Ihnen alle uns verfügbaren Informationen zur Mitgliederversammlungt 2023 in Dorfen wie Protokoll nebst Anlagen Rechenschaftsbericht, Kassenbericht, Kassenprüferbericht, Informationsrunden-Präsentationen u.a. auf unserer Homepage im internen Mitgliederbereich zur Verfügung stehen. Mit besten GrüßenAnnette Batora M.A.
Geschäftsführung der Landes-Eltern-Vereinigung der Gymnasien in Bayern e.V.
Ehrwalder Straße 8
81377 MünchenTel.: 089 98 93 82Fax: 089 98 29 674annette.batora@lev-gym-bayern.de