
Ähm…wer oder was oder wie ist eigentlich so ein Elternbeirat?
Hier finden Sie die wichtigsten Fakten rund um das Gremium „Elternbeirat“ Und für alle, die es noch genauer und mehr wissen wollen… Hier finden Sie die offiziellen Informationen durch das Bayerische Kultusministerium. Link: Elternbeirat: Bindeglied zwischen Eltern und Schule (bayern.de)

Viel Neues und ein Herzliches Willkommen
Der Elternbeirat des Gymnasiums Gars freut sich, die neuen Schülerinnen und Schüler der 5. Klassen in der Schulgemeinschaft begrüßen zu dürfen. Wir wünschen den Kindern ganz viel Freude beim Entdecken der neuen Schule, dem Finden interessanter Freunde und dem Lernen … Weiter


„Halten Sie fest…an Ihrem Traum einer besseren Welt.“
„…und nehmen Sie Ihre Mitmenschen hinein, in Ihren großen Traum.“, so das Zitat aus der Laudation des Schuldirektors, Gunter Fuchs zur feierlichen Übergabe der Abitur-Zeugnisse im Gymnasium Gars. Am 30.05.2023 war es endlich soweit. Es gab einen Grund zu feiern. … Weiter

Neues von der Landes-Eltern-Vereinigung
Die LEV informiert Liebe Mitglieder der LEV,am vergangenen Wochenende fand die alljährliche Mitgliederversammlung im Gymnasium Dorfen statt. Wir möchten uns noch einmal herzlich bei der Schulfamilie des Gymnasiums für die hervorragende Gastfreundschaft und perfekte Durchführung der Veranstaltung bedanken!Über Hundert Delegierte … Weiter

50 Jahre staatliches Gymnasium Gars
Das Festjahr 2023 Gerne können Sie sich hier auch die Übersicht herunterladen.

Schülersprecher meets Elternbeirat
Synergien entdecken Am Montag traf sich der Elternbeirat zu seiner monatlichen Sitzung. Doch dieses Mal waren ganz besondere Gäste mit dabei. Die Schülersprecher:innen des Gymnasium Gars. Neben den alltäglichen Aufgaben, wie Schulbus-Organisation und Anliegen von Eltern, bespricht der Elternbeirat auch … Weiter

Umfrage: Digitalisierung an den Schulen
Der Landes-Elternverband (LEV) benötigt Ihre Unterstützung noch bis zum 17.02.2023 Die Digitalisierung an den Schulen schreitet voran, aber wir sehen hier bayernweit sehr große Unterschiede. Einige Schulen sind sehr gut ausgestattet, verfügen über flächendeckend WLAN und auch gutes Internet. Andere … Weiter

Elternbeirat beim Sprechtag der 5. Klassen
Am 23.11.22 findet von 16.30 h bis 19.30 h der erste Elternsprechtag für die 5. Klassen statt. Mitglieder des Elternbeirats stehen in dieser Zeit im Büro von Herrn Zwirglmaier für ein Gespräch zur Verfügung.

Klimaschutztag 2022
Wir sind nicht nur verantwortlich für das, was wir tun, sondern auch für das, was wir nicht tun. (Molière) Liebe Eltern, Klimaschutz & Eltern sein – beides sehr verantwortungsvolle Aufgaben! Herzliche Einladung zum diesjährigen Klimaschutztag des Landkreises Mühldorf, am 15.11.2022 ab 18:00 Uhr, … Weiter

Neuer Elternbeirat
Am Montag, den 24.10.2022, trafen sich die neuen Elternbeiräte des Gymnasiums Gars zur konstituierenden Sitzung im Medienraum der Schule. Für die Amtszeit 2022/2024 werden wir mit einer Doppelspitze, bestehend aus Harald Huber und Sandra Inninger, ins Rennen gehen. Eine gute … Weiter

Bericht über die Schulkatze
Eine Schülerin aus der Oberstufe hat einen Bericht über die „Schulkatze“ des Gymnasiums geschrieben, den wir Ihnen nicht vorenthalten wollen:

Elternbeiratssitzung wieder online
Bei unserer letzten Elternbeiratssitzung am 22.11.21 haben wir uns aufgrund der sich schnell verschlechternden Coronalage im Landkreis Mühldorf schweren Herzens wieder nur in einer Videokonferenz getroffen. Wir haben uns viel damit beschäftigt, dass sich viele Schülerinnen und Schüler zunehmend in … Weiter

Informationen der Landes-Eltern-Vereinigung
Auch wenn die erste Schulwoche nach den Allerheiligenferien schon wieder vorbei ist, möchten wir Sie dennoch über folgendes Schreiben der Landes-Eltern-Vereinigung informieren:

1. Elternbrief des Elternbeirats
Die ersten Schulwochen sind schon wieder vorbei und rechtzeitig vor den ersten Ferien hat sich der Elternbeirat in einem Brief an die Eltern gewandt.

rfo-Beitrag zum Neubau
Wir nehmen gerne einen Hinweis aus der Elternschaft zum Anlass, um auf einen Fernsehbeitrag des rfo zum Neubau am Gymnasium Gars aufmerksam zu machen. Dieser ist zwar schon ein paar Monate alt, gibt aber trotzdem einen guten Einblick. Die am … Weiter

Gegen die soziale Isolation!
In der letzten Sitzung beschäftigte sich der Elternbeirat auch mit einem wichtigen Thema, das aus der Elternschaft an uns herangetragen wurde: Wie lässt sich der sozialen Isolation begegnen, in die viele Kinder und Jugendliche in den langen Monaten der Pandemie … Weiter

Konstituierende Sitzung
Mit doch deutlicher zeitlicher Verzögerung konnte sich der Elternbeirat am 15.07.21 endlich zu seiner konstituierenden Sitzung zusammenfinden. Dabei wurde Mark Huber offiziell zum Vorsitzenden gewählt. Dankenswerterweise hatte er dieses Amt schon das ganze Schuljahr kommissarisch ausgeführt. Für weitere Aufgaben wurden … Weiter

Elternbeirat mit neuer Homepage
Nachdem die Homepage des Elternbeirats doch etwas in die Jahre gekommen ist, gibt es jetzt endlich eine neue! Wir freuen uns über Ihre Kommentare oder Anregungen dazu!

Videokonferenz zur neuen Homepage
Bei diesem Online-Treffen war der Hauptpunkt die Gestaltung der neuen Homepage. Dabei ging es sowohl um Inhalte als auch um das Layout des künftigen Internetauftritts. Natürlich wurde aber auch bald wieder über die Erfahrungen mit dem Distanzunterricht gesprochen.

Videokonferenz mit der Schulleitung
Schon eine Woche nach der konstituierenden Sitzung des Elternbeirats gab es die nächste Möglichkeit für intensiven Austausch. Diesmal hat uns die Schulleitung zu einem virtuellen Treffen eingeladen, um uns über die aktuelle Lage beim Thema „digitaler Unterricht“ zu informieren.

Erste Sitzung nur online möglich
Die aktuelle Coronalage machte es uns leider unmöglich, dass wir uns zu einer regulären Elternbeiratssitzung treffen konnten. So geschah dies in der ersten Videokonferenz in der Geschichte des Elternbeirats am Gymnasium Gars. Neben einem ersten Kennenlernen der alten und neuen … Weiter

70. Mitgliederversammlung der LEV
Die Mitgliederversammlungen sind immer so organisiert, dass am ersten Tag eine Auftaktveranstaltung stattfindet, in der normalerweise der Bayerische Staatsminister für Unterricht und Kultus zu aktuellen schulpolitischen Entwicklungen spricht und sich anschließend den Fragen der Eltern stellt. Zum großen Ärger der … Weiter